Breeders' Cup Turf 2016
5. November 2016 - 2.414 Meter (Gras), Santa Anita, Los Angeles, USA
Vorbericht vom 3.November 2016
Als Titelverteidigerin und amtierende Prix de l’Arc de Triomphe-Siegerin gilt die Stute
Found
natürlich als das zu schlagende Pferd im Breeders' Cup Turf 2016 (22:25 MEZ).
Ihre größten Konkurrenten werden ebenfalls in aus Europa stammenden
Pferden vermutet, angeführt von ihrem Stallgefährten und Arc-Zweiten
Highland Real,
Flintshire,
Ectot, dem Arlington Million-Gewinner
Mondialiste oder Sir Michael Stoutes "Dark horse"
Ulysses.
Die Amerikaner, die weniger als die Hälfte aller Breeders' Cup Turf-Sieger stellen,
haben mit Pferden wie Lokalmatador
Ashleyluvssugar oder Seriensieger
Da Big Hoss
erneut nur Außenseiterchancen.
Found hatte im letztjährigen Breeders' Cup Turf den frisch gebackenen
Arc-Sieger Golden Horn geschlagen,
um dann ein Jahr später selbst den Prix de l’Arc de Triomphe zu gewinnen.
Zwei Wochen nach ihrem Triumph im Arc wurde sie
am 15. Oktober von Almanzor in den Champion Stakes bezwungen
und bestreitet nun ihr drittes Rennen innerhalb nur eines Monats, hatte die selbe Route
aber auch schon im Vorjahr bestritten.
Die vierjährige Galileo-Tochter ist ohne Frage das zu schlagende Pferd im
Breeders' Cup Turf 2016, bislang ist es allerdings noch keinem Pferd gelungen nach
dem Arc auch noch den Turf zu gewinnen.
Der irische Trainer Aidan O'Brien, fünffacher Sieger des Breeders' Cup Turf, schickt neben Found auch
Highland Real ins Rennen. Der Galileo-Sohn hatte durch den Gewinn der
King George Stakes bereits eine Einladung für dieses Rennen in der Tasche und ist durch seinen
2. Platz im
Prix de l’Arc de Triomphe 2016
ohnehin ein gern gesehener Gast.
Der vierjährige amtierende Hong Kong Vase-Gewinner hat bereits Erfahrung auf drei Erdteilen gesammelt,
war 2015 auch bei den Secretariat Stakes in Chicago erfolgreich.
Das zu erwartende harte Geläuf in Santa Anita ist ganz nach seinem Geschmack.
Der zweifache Arc-Zweite
Flintshire wechselte zu Beginn des Jahres von Andre Fabre in die USA,
wo er nun von Chad Brown trainiert wird. 2014 gelang dem Dansili-Sohn bereits ein 2. Platz im Breeders' Cup Turf,
anschließend feierte er im Hong Kong Vase seinen bislang größten Erfolg.
Als Titelverteidiger wurde er ein Jahr später in Hong Kong von Highland Real auf Rang 2 verwiesen und
musste sich auch bei seinem bislang letzten Start, als 1.20 Favorit in den Turf Classic Stakes, mit Platz 2,
fünf Längen hinter
Ectot begnügen. Bei diesem Rennen in New York hatte Flintshire allerdings tiefen Boden angetroffen.
Auch
Ectot wechselte dieses Jahr von Frankreich in die USA, steht nun im Stall von Startrainer Todd Pletcher.
Als Zweijähriger hatte er mit seinem Sieg im Critérium International auf sich aufmerksam gemacht,
gewann als Dreijähriger den Prix Niel, konnte die hohen Erwartungen danach aber überhaupt nicht mehr erfüllen.
Von Todd Pletcher wurde der Hurricane Run-Sohn bislang behutsam in kleineren Rennen aufgebaut,
die erwähnten Turf Classic Stakes waren sein erstes Gruppe-Rennen in den USA.
Sir Michael Stoute hat den Breeders' Cup Turf schon viermal gewonnen,
in diesem Jahr hat der Brite mit
Ulysses einen dreijährigen Hengst im Rennen, für den auf den ersten Blick wenig spricht,
der aber sicherlich nicht ohne Grund in die USA geschickt wird und ein hervorragendes Pedigree aufzuweisen hat.
Als Sohn von Galileo und Light Shift gehörte er im
Epsom Derby 2016
zum Kreis der Favoriten, enttäuschte dort jedoch mit Rang 12.
Wie Ectot begann auch
Mondialiste, ein weiterer Galileo-Nachkomme, seine Karriere in Frankreich.
Der mit sechsjährige Hengst lief den größten Teil seiner Laufbahn über die Meile,
setzte sich im August diesen Jahres aber auch in den über 2.011 Meter führenden Arlington Million Stakes durch.
Wie er sich über 2.400 Meter schlagen wird ist völlig ungewiss, zu Beginn des Jahres
war er gegen einige der besten Pferde der Welt im Prix d'Ispahan und den Queen Anne Stakes völlig chancenlos.
In den Vereinigten Staaten gibt es auch in diesem Jahr kein Pferd vor dem sich Europas Galoppelite,
auf Grasboden und über eineinhalb Meilen, fürchten müsste.
Da Big Hoss geht mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge ins Rennen, darunter
allerdings nur ein Gruppe-II-Erfolg. Auf der Bahn in Santa Anita trainiert wird
Lokalmatador
Ashleyluvssugar. Er gewann mit dem Del Mar Handicap
und dem John Henry Stakes jüngst zwei Gruppe-II-Rennen in Folge.
Im Breeders' Cup Turf wird von den beiden Fünfjährigen
jedoch deutlich mehr verlangt, die restlichen US-Galopper gehen als krasse Außenseiter an den Start.
Die
Breeders' Cup World Championships sind
auf dem amerikanischen Kontinent das bedeutendste Ereignis im Pferderennsport. Mit einer Gewinnsumme von
vier Millionen Dollar ist der Breeders' Cup Turf das am zweithöchsten dotierte Rennen der Veranstaltung,
nach dem auf Sand ausgetragenen Breeders' Cup Classic (6 Millionen Dollar).
Vorbericht zum
Breeders' Cup Classic 2016